Im Programm, das speziell dem 250. Geburtstag Ludwig van Beethoven gewidmet wurde, werden sehr komödiantisch und mit viel Humor Hintergründe der Musik und des Lebens des nur 1,60 Meter großen Beethovens beleuchtet. Schimpfen konnte er vorzüglich: über seine Haushaltshilfen, welche daher ständig wechselten, über schlechtes Essen, über andere Menschen. Er änderte insgesamt 68 Mal seinen Wohnort – seltsam. Vielleicht bekam er daher wenig Besuch?
Fragen über Fragen: Warum ist er so wütend über den verlorenen Groschen gewesen? Wer war nun Elise wirklich? Was hat es mit der Mondscheinsonate auf sich? Erleben Sie außerdem, wie bekannteste Werke Beethovens mit wenigen Veränderungen plötzlich nach anderen Komponisten klingen. Klassik ist verstaubt?
Kein bisschen!